Was ist Kung Fu?
Die Philosophie hinter Yong Chun Kung Fu
Kung Fu bedeutet wörtlich „harte Arbeit“ oder „geschickte Leistung“.
Es geht bei Kung Fu nicht nur um Kampftechniken, sondern auch um das Streben nach ständiger Verbesserung.
- Selbstkultivierung und Disziplin
- Durch Disziplin und Ausdauer lernst du, nicht nur körperliche, sondern auch mentale Hindernisse zu überwinden.
- Du entwickelst Geduld, Bescheidenheit und die Fähigkeit, Herausforderungen als Gelegenheiten für persönliches Wachstum zu sehen.
- Harmonie von Körper und Geist
Kung Fu betont das Gleichgewicht zwischen körperlicher Bewegung und geistiger Ruhe.
- Yong Chun Kung Fu integriert Prinzipien des Daoismus, wie das Konzept von Yin und Yang, das Balance und Harmonie in allen Lebensbereichen lehrt.
- Die Verbindung von Atem, Bewegung und Fokus kann dir helfen, innere Ruhe zu finden.
- Achtsamkeit und Präsenz
Yong Chun Kung Fu Training erfordert volle Aufmerksamkeit im Moment.
- Indem du dich auf jede Bewegung und Technik konzentrierst, schulst du Achtsamkeit und lernst Ablenkungen loszulassen.
- Dies kann gut in den Alltag übertragen werden, sodass du bewusster und präsenter lebst.
- Respekt und Demut
Unser traditionelles Kung Fu legt großen Wert auf Respekt gegenüber Lehrern, Mitschülern und der Kunst selbst.
- Diese Haltung stärkt ethische Werte wie Mitgefühl, Integrität und Verantwortungsbewusstsein.
- Das Training lehrt dich, dein Ego zu zähmen und dich als Teil eines größeren Ganzen zu sehen.
- Lebensenergie (Qi) und Gesundheit
Unsere Formen können (je nach deinen persönlichen Zielsetzungen), neben dem praktischen, Anwendungsbezogenen nutzen, die Lenkung der Lebensenergie (Qi) bewirken und diese ist inspiriert von der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
- Gesundheit wird als Gleichgewicht von Körper, Geist und Energie verstanden.
- Unsere Formen mit Atemtechniken und langsam ausgeführt fördern die Vitalität und geben dir eine tiefere Verbindung zu deiner inneren Energie.
- Weisheit durch Kampfkunst
Yong Chun Kung Fu kann mehr mehr als Selbstverteidigung sein.
- Das Meistern von Trainingszyklen und Anwendungstechniken symbolisiert das Überwinden von Ängsten, Zweifeln und Schwächen.
- Du lernst, dass wahre Stärke nicht im Sieg über andere liegt, sondern in der Überwindung deiner selbst.
Kung Fu bietet also eine ganzheitliche Erfahrung, die Körper, Geist und Seele stärkt und dabei hilft, ein erfülltes, bewusstes und ausgeglichenes Leben zu führen.
Die 10 wichtigsten Tugenden im Kung Fu
Respekt (Zūnzhòng / 尊重)
Respekt gegenüber Lehrern, Trainingspartnern und der Tradition.Geduld (Nàixīn / 耐心)
Geduld, um Fortschritt zu machen und Hindernisse zu überwinden.Demut (Qiānxū / 谦虚)
Anerkennung der eigenen Grenzen und ständiges Streben nach Verbesserung.Selbstdisziplin (Zìlǜ / 自律)
Kontrolle über Körper und Geist, um sich an Training und Prinzipien zu halten.Mut (Yǒngqì / 勇气)
Der Wille, Herausforderungen und Ängsten entgegenzutreten.Ehrlichkeit (Chéngshí / 诚实)
Aufrichtigkeit gegenüber sich selbst und anderen.Loyalität (Zhōngchéng / 忠诚)
Treue gegenüber der Schule, dem Lehrer und den Mitmenschen.Höflichkeit (Lǐmào / 礼貌)
Respektvolles Verhalten im Alltag und im Training.Gerechtigkeitssinn (Gōngzhèng / 公正)
Fairness und moralische Integrität bei Entscheidungen.Durchhaltevermögen (Yìlì / 毅力)
Die Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben.
Diese Tugenden sollten nicht nur während des Trainings, sondern auch im täglichen Leben angewendet werden, um ein erfülltes und harmonisches Leben zu führen.