Kinder und Jugend

Kinder und Jugend Kung Fu

Kinder und Jugendtraining

Altersgerechte Selbstverteidigung

Im Yong Chun Kinder Kung Fu wird in zehn Rängen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen und Schwerpunkten trainiert.

Bei der Selbstverteidigung gegen Angriffe von gleichaltrigen Kindern schulen wir eine verhältnismäßige, altersgerechte Selbstverteidigung.

Bei Angriffen von Älteren und Erwachsenen greift unser spezielles Verteidigungskonzept, welches ein Flucht- und umsichtiges Distanzverhalten beinhaltet.

Spezielles Dehnungs- und Körpertraining helfen dabei, die natürlichen Muskelfunktionen der Kinder zu bewahren, Haltungsschäden vorzubeugen und die Feinmotorik zu fördern.

Abgerundet wird der Unterricht mit spielerischen Übungen, damit auch der Spaß nicht zu kurz kommt.


Es wird kein Druck ausgeübt!

Wir geben den Kindern Zeit sich altersgerecht zu entwickeln!


Jedoch legen wir Wert auf ein gewisses Maß an Disziplin und gegenseitigen Respekt.

Dieses ist im Kung Fu essentiell wichtig, da nur so die Sicherheit der übenden Kinder gewährleistet werden kann.

Hier soll auch Gemeinschaftssinn, Fairness und Kameradschaft entwickelt werden.


Unser Unterricht ist so aufgebaut, dass das Kind - aufbauend je nach Eintrittsalter - bis zur Jugendklasse und weiter in den Erwachsenenunterricht aufsteigen kann.


Jugend Kung Fu:

In der Jugendklasse wird bereits das Programm für Erwachsene unterrichtet.

Natürlich auf einem Niveau, welches dieser Altersklasse entspricht.


Beim Thema Selbstverteidigung wird hier speziell auf die Bedürfnisse der Jugendlichen eingegangen.

Z.B.: Cliquenbildung und Gruppenzwang, Übergriffe von älteren Schulkammeraden oder Erwachsenen..


Bei Interesse kann ihr Kind gerne ein oder max. zweimal ein unverbindliches Probetraining besuchen!


Schwerpunkte:

► Selbstverteidigungstechniken

► Selbstbehauptung

► spezielle Arm- und Beintechniken
► Rektionstraining

► Training für Balance und Koordination

► Formentraining

► Fallschule (richtiges Fallen)
► Fitnesstraining

► Absichern und Schützen

►u.v.m..

 

Wir führen, je nach Altersstufe, verschiedene Klassen:

Kinder von 6 bis 8 Jahren

Kinder von 8 bis 11 Jahren

Jugend von 11 bis max. 14 Jahren

Zweimal jährlich findet eine Programmprüfung statt.

Hier können sich die Eltern vom Fortschritt und Lernerfolg des Kindes ein Bild machen.

Freitag 15 Uhr trainieren die 6 bis 7 jährigen Kids.
Freitag, 16:15 Uhr Kinder von 8 bis 10 Jahren.
Freitag, 17:30 Uhr die Jugend ab 11 Jahre bis 13 Jahren.
Mittwoch, 17:15 Uhr die fortgeschrittenen Kinder.
Montag, 17:15 Uhr findet die Leistungsklasse statt.
Fitnessboxen für Jugendliche ab 11 Jahren am Donnerstag um 17:15 Uhr.

Das Training dauert eine Stunde

Nach dem erlernen der Grundlagen kann das Kind, mit einem kleinen Aufpreis von 10 Euro/Monat, ein zweites mal zum Training kommen.

Ja, wir haben eine Leistungsklasse.
Dieses Angebot ist grundsätzlich kostenlos!
Hier werden die Kinder besonders gefordert. Unser erfahrenster Trainer, Sifu Johann Spat, leitet diese Gruppe.

Die Kinder werden von uns zu diesem Leistungstraining eingeladen.
Nur die Kinder die wirklich wollen, diszipliniert sind und "Gas" geben möchten, dürfen hier mitmachen.
Es gibt keinen Anspruch auf die Aufnahme in diese Gruppe.

Grundsätzlich sind die Eltern nicht im Trainingsraum, da das aus Erfahrung nicht wirklich funktioniert.
Der Wartebereich ist gleich nebenan.

Die einen Kinder sind immer bei den Eltern, die Anderen sind übermotiviert, was auch wieder gefährlich sein kann.
Und nicht zuletzt ist es ein Platzproblem, wenn ggf. 8 Elternpaare im Raum stehen...

Ausnahmen können mit den Trainern besprochen werden.
Es kommt auch vor das Kinder mehrere "Anläufe" brauchen, das ist normal und überhaupt kein Problem!

Die Eltern sehen die Fortschritte dann bei der "To-Dai" Anfängerprüfung.

Grundsätzlich sollen Kinder auch Kinder bleiben dürfen.
Wir müssen aber, auch aus Gründen der Sicherheit, ein gewisses Maß an Disziplin einfordern.

Wir verstehen uns nicht als "Nachmittagsbetreuung"!
Wir wollen jedem Kind etwas beibringen (vom technischen Rüstzeug bis zur mentalen Stärkung).
Daher erwarten wir auch, das jedes Kind die Vorgaben der Trainer auch umzusetzen versucht.
Wir möchten jedem Mitglied die 10 (wichtigsten) Tugenden im Kung Fu näherbringen!
Infos dazu: Was ist Kung Fu?

Wir bieten 2 Möglichkeiten:
Mindestens 6 Monate Mitgliedschaft (59.-/Monat).
Mindestens 12 Monate Mitgliedschaft (49.-/Monat).

Grundsätzlich gilt "je länger, desto besser" weil Kinder Zeit für Entwicklung brauchen.
Besonders die mentale Entwicklung braucht am längsten.

Ja, natürlich! Kostenlos und unverbindlich.

Du kannst das Formular Probetraining ausfüllen (bitte mit Namen und Alter des Kindes, damit ich die Gruppe richtig zuordnen kann) und wir werden uns bei dir mit einem Termin melden.
Gerne kannst du ein Mail mit den Angaben des Kindes, Fragen und mit der Angabe deines Wunsch- Standortes an office@fit-fight.at senden.
Und ich persönlich bin telefonisch unter 0699/ 17 14 16 49 erreichbar.